
Auch hier ist der Andrang schon recht groß, aber man bekommt noch ohne Wartezeit oder Reservierung ein Plätzchen, Schulter an Schulter mit anderen Gästen an den schlichten, dunklen Holzmöbeln. Die Beliebtheit dieses Lokals ist verständlich: das Angebot an Speisen ist zwar klein, aber alles ist dafür frisch und köstlich gewürzt. Viele Kräuter und Gewürze, wie Koriander und Sternanis sind im Einsatz. Auch Limette, Chili und gehackte Erdnüsse sind reichlich vertreten. Die Gerichte, z.B. Sommerrollen, klare Nudelsuppen oder Salate aus Papaya oder Pomello sind leicht, aber doch sättigend dank Tofu, Erdnüssen und der Vielzahl an Geschmäckern, die in jedem einzelnen Gericht zusammentreffen. Auch ästhetisch ist das Essen ein Genuss. Alles wird sehr schön angerichtet und auf ungewöhnlich hübschem Porzellangeschirr serviert.
Was die Getränke angeht, sollte man unbedingt die hausgemachte warme Sojamilch, in der ein Anisstern schwimmt probieren, oder auch einen der erfrischenden Fruchtshakes.
Auch die Nachspeisen kommen ungewöhnlich daher: Kokosmilch Panna Cotta wahlweise mit Erdbeersauce und feinen Schokoraspeln oder mit einem Hauch Zitronengras und Mangosauce, serviert im Einweckglas. Das sieht zwar nicht ganz so elegant aus, passt aber zur ungezwungenen Atmosphäre.
Das Publikum entspricht dem Typ klassischer in den Prenzlauer Berg Zugezogener, wie in der schnieken Rykestraße in der Nähe des Kollwitzplatzes und des Wasserturms nicht anders zu erwarten.
Si An
Rykestr. 36
Berlin - Prenzlauer Berg
U2 Eberswalder Str, Tram M10 Husemannstr.
Im "Si An" war ich kürzlich auch, das Essen da ist wirklich extrem gut. Kann mich nicht erinnern, wann zuletzt das Wort "Leicht" im positiven Sinne so sehr auf eine Speise zugetroffen hat.
AntwortenLöschenIch war sehr angenehm überrascht von dem Essen. Zwar ist die Auswahl nicht so groß, aber dafür kriegt man auch echt hohe Qualität auf den Tisch. Und die Panna Cotta Desserts sind ein absoluter Traum!
AntwortenLöschenWahrscheinlich hat es Tom Cruise auch deshalb am selben Abend dahin gezogen wie uns ;-)
Jörg
AntwortenLöschenLeider hat die Qualität des Essens hier stark nachgelassen Es ist nichts mehr von der früheren Raffinesse zu spüren. Wem das Ambiente wichtiger ist als das Essen für den mag es ok sein, diese Essensqualität oder bessere bekomme ich aber auch deutlich günstiger im VietNam Center. Dazu aus heilen Tellern und Schüsseln.
oh, wie schade. das kommt leider viel zu oft vor.. war schon lange nicht mehr da. hoffentlich war es nur ein schlechter tag..?
AntwortenLöschenDie schlechte kriotik kann ich nicht bestätigen.
AntwortenLöschenIch wohne in der Nachbarschaft und esse oft im Si An, und wenn bin immer wieder begeistert von der Delikatheit der Speisen.
Einzig der Gewöhnungseffekt, wenn ich zu oft das selbe ese, macht sich bemerkbar.
Aber - außergewöhnlich feine Küche, wie seltenst genossen.