
Die vegetarische Wan Tan Suppe, die ich noch letzten Frühling dort (in aller Ruhe) genossen habe war frisch, fein und mit reichlich zarten Teigtäschchen mit kräftigen Füllung.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass es damals hieß alles sei ohne Zusatz von Glutamat zubereitet und ich habe weder den sonst so heftigen, vordergründigen Glutamatgeschmack (umami)wahrgenommen, noch wurde ich in den Stunden danach vom Übel des Glutamatbrands heimgesucht, der einen Durst verursacht, als hätte man eine Packung Salz verschlungen.
Es ist für mich jetzt also schwer zu beurteilen, ob nun wirklich Qualität der Speisen und der Service im Hamy sich mit steigendem Andrang verschlechtert haben, ob ich damals vielleicht einfach nur einen guten Tag erwischt habe oder ob die Reviews, die so im Netz rumschwirren üble Nachrede sind. Es würde mich wirklich interessieren. Falls also jemand demnächst mal in der Nähe des Hermannplatzes vorbeikommt: reingehen, einen vietnamesischen Kaffee oder einen der erfrischenden Frucht-Shakes bestellen (die sind mit Sicherheit immer noch super), mal das Essen der Tischnachbarn beäugen und bei der Bedienung wegen Glutamat nachfragen. Ob Ihr dann dort essen wollt oder nicht, sei Euch überlassen - wenn es noch so ist wie letztes Frühjahr kann ich es nur empfehlen, ansonsten lasst es mich bitte wissen!! Es wäre wirklich schade, sollte dieser Laden nicht mehr die gute vietnamesische Küche bieten, für die ich ihn schätzen gelernt habe.
Hamy
Hasenheide 10
Berlin-Kreuzberg [click for map]
(eher Kreuzkölln, würd ich sagen ;))
Mo-So 12-24